Was ist d moll?

d-Moll

d-Moll ist eine Tonart, die auf dem Grundton d basiert. Sie ist die parallele Molltonart zu F-Dur.

Charakteristik:

d-Moll wird oft als düster, melancholisch oder leidenschaftlich beschrieben. Sie kann aber auch Kraft und Entschlossenheit ausdrücken.

Vorzeichen:

d-Moll hat ein Vorzeichen: ein ♭ (b) für das b.

Tonleiter:

  • Natürliche d-Moll-Tonleiter: d - e - f - g - a - b - c - d
  • Harmonische d-Moll-Tonleiter: d - e - f - g - a - b - cis - d (erhöhte 7. Stufe)
  • Melodische d-Moll-Tonleiter (aufwärts): d - e - f - g - a - h - cis - d (erhöhte 6. und 7. Stufe)
  • Melodische d-Moll-Tonleiter (abwärts): d - c - b - a - g - f - e - d (wie natürliche Moll-Tonleiter)

Bedeutende Werke in d-Moll:

Viele berühmte Komponisten haben Werke in d-Moll geschrieben, darunter: